SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath

Written by admin on August 15, 2018 Categories: 

Vereinsstruktur

Die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath ist ein typischer deutscher Fußball-Verein. Es gibt insgesamt neun Mannschaften, zwei Senioren-Teams und sieben Jugendmannschaften, von A bis F. Die B-Jugend kann sogar mit zwei Teams aufwarten. Derzeit gibt es nur Mannschaften im Männerbereich, die Frauen lassen noch auf sich warten. Der Verein ist noch recht jung, gegründet wurde er im Jahr 2012, und gehört dem Fußball-Verband Mittelrhein an, die Vereinsfarben sind Blau-Rot.

Meisterschaften

In der noch jungen Vereinsgeschichte gab es schon einige Erfolge zu feiern. In der Saison 2013/14 gelang der 1. Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisliga B, Staffel 3, und damit auch der Aufstieg in die Kreisliga A. In der folgenden Saison wollte sich die B-Jugend nicht lumpen lassen und machte es der Herren-Mannschaft nach, die B-Jugend-Meisterschaft in der Normalstaffel 1 konnte am Ende der Saison gefeiert werden. In der Saison darauf blieben die Erfolge allerdings aus, umso mehr konnten die Vereinsmitglieder in 2016/17 jubeln, als gleich ein Doppelerfolg eingefahren wurde. Der A-Jugend gelang die Meisterschaft in der Staffel 4, und auch die E-Jugend feierte Erfolge und wurde mit der Meisterschaft in der Leistungsstaffel 9 belohnt.

Leider konnte der Verein auch in der vergangenen Saison keine Meisterschaft gewinnen, so konzentriert man sich voll auf die gerade gestartete Spielzeit.

Freundschaftsspiele

Die erste Mannschaft hat ein paar Freundschaftsspiele absolviert, mit durchwachsenen Resultaten, ein Unentschieden, eine Niederlage und ein Sieg schlagen zu Buche. Der Sieg lässt die Mannschaft auf einen erfolgreichen Start in die Kreisliga-Saison hoffen, in der ersten Halbzeit gelangen Niklas Braun zwei schön herausgespielte Treffer, während Niklas Philippen kurz vor Spielende den Sieg gegen den FC Concordia Haaren perfekt machte.

Schlappe im Pokal

Leider ging das Pokalspiel gegen den FC Randerath/Porselen mit 2:4 verloren. Das Team mühte sich redlich und ging in der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 durch einen Treffer von Niklas Braun in Führung. Allerdings kam die gegnerische Mannschaft voll motiviert aus der Halbzeitpause zurück auf den Platz. Innerhalb von zehn Minute gelangen Sven Regn und Leon Gerards insgesamt drei Treffer, die SVG lag schnell unvermittelt mit 1:3 zurück. Das Spiel war geprägt von großem Kampfgeist, leider musste der Schiedsrichter auch viele Karten verteilen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es bereits drei Verwarnungen. Weitere drei gelbe Karten und zweimal Gelb-Rot sollten noch hinzukommen. Die SVG versuchte, das Spiel noch herumzureißen, aber dem gegnerischen Team gelang sogar das 1:4, die Mannschaft erzielte zwar noch ein weiteres Tor, musste sich aber am Ende mit 2:4 geschlagen geben.

Start der neuen Saison

Ende des Monats geht es dann mit einem Auswärtsspiel gegen den SV Niersquelle Kuckum in die neue Kreisliga-Runde. Das darauffolgende Spiel findet dann vor heimischer Kulisse statt, gegen den FC Randerath/Porselen hat die Mannschaft die Gelegenheit, sich für die Schlappe im Pokal zu revanchieren mit einer deutlich besseren Leistung. Leider sind die Spiele des SVG noch nicht live im TV zu verfolgen, aber für Bundesliga-Fußball gibt es diese Möglichkeit bereits. Die zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga C an. Auf die Ergebnisse der ersten und zweiten Mannschaft und auch die der Jugendmannschaften in dieser Saison dürfen wir gespannt sein.

Auch Spieler der Kreisklasse sind durchaus für Fußball-Vereine in anderen europäischen Ländern interessant. Das beweist nicht zuletzt der Wechsel von Joel Grodowski zu Bradford City. Der 19-jährige Amateur-Fußballer erhält einen Vertrag beim englischen Drittligisten und hofft nun auf die ganz große Karriere im Mutterland des Fußballs.

Comments Off on SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath