Sportwetten boomen
Der Markt für Sportwetten wächst seit Jahren an und bisher ist noch kein Ende in Sicht. Inzwischen sind es längst nicht nur die typischen Spieler, die ihre letzten Euro verwetten. Auch Fußball-Fans haben Spaß daran, auf ihren Lieblingsverein zu setzen. Etwa zwei Millionen Deutsche spielen regelmäßig online und wetten auf Sportereignisse. Fußball steht dabei ganz oben auf der Liste, fast 90 Prozent aller Sportwetten in Deutschland werden auf Bundesliga-Ereignisse platziert.
Auf seinen Lieblingsverein zu wetten, das erhöht nicht nur die Spannung, man kann auch noch ein paar Euro gewinnen. Und wetten kann man nicht nur auf Bundesliga-Partien oder in anderen Ligen in Europa. Auch die Kreisklasse im Nachbarort oder auch am anderen Ende Deutschlands steht zur Wahl.
Wo kann man wetten?
Was aber kann man einem Neueinsteiger raten? Sie haben noch nie online eine Wette auf ein Fußballspiel platziert, aber von Freunden und Bekannten schon sehr viel davon erfahren. Wahrscheinlich haben die Freunde auch ihre Erfahrungen mitgeteilt und Ihnen den besten Wettanbieter genannt. Probieren Sie es einfach aus, gehen Sie auf die Seite und sehen Sie sich um! Auch wenn Sie keinen solchen Tipp haben, es gibt gute Seiten, die verschiedene Anbieter vergleichen und gleich ein paar Tipps mitliefern. So zahlen manche Anbieter etwa besonders gute Raten, andere haben ein breites Angebot an Sportarten, es gibt viel zu entdecken in diesem Bereich. Man muss nicht jede Seite selbst besuchen und alles ausprobieren, diese Zeit kann man sich sparen und auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen. Sie sind auf der Suche nach einer App für Ihr Smartphone, auch das ist kein Problem.
Erstmal reinschnuppern
Ausgestattet mit einer Handvoll Namen und Links von Online-Anbietern sehen Sie sich diese Seiten erst einmal an. Ist die Seite benutzerfreundlich gestaltet, finden Sie schnell, was Sie suchen? Welche Zahlungsarten und natürlich auch Auszahlungsmöglichkeiten werden angeboten? Wenn Sie sich wohl fühlen, wenn Sie hier die Spiele finden, auf die Sie wetten möchten, dann haben Sie Ihren Favoriten gefunden.
Die erste Wette
Jetzt kann es also losgehen. Sie wollen auf Ihren Lieblingsverein setzen? Am Wochenende steht ein wichtiges Spiel an, der Ausgang ist nicht ganz so sicher, aber Sie sind davon überzeugt, die Jungs werden das schon schaffen. Bei einem Sieg Ihrer Mannschaft würden Sie ganz klar mit Freunden den Erfolg feiern. Wenn Sie jetzt noch mit einer kleinen Wette einen Zuschuss für die Feier bekämen, dann wäre das super. Trauen Sie sich ruhig! Dann ist das Spiel noch spannender und aufregender für Sie persönlich.
Wett-Strategien
Aber bei aller Liebe zu Ihrem Lieblingsverein: Wenn Sie häufiger wetten möchten, dann sollten Sie auch realistisch planen. Hat die Mannschaft wirklich eine gute Chance zu gewinnen oder ist die gegnerische Mannschaft deutlich überlegen? Sie kennen sich doch aus, wer sind die Favoriten beim nächsten Bundesliga-Wochenende? Wenn Sie auf den klaren Favoriten setzen, mögen die Quoten niedrig sein, aber Sie werden vermutlich gewinnen. Setzen Sie auf den Außenseiter, verspricht der Anbieter hohe Quoten, aber die bekommen Sie ja nur, wenn der Verein wirklich gewinnt. Bei einer Niederlage ist Ihr Einsatz weg.
Fußballwetten sind keine Kapitalanlage, und schon gar keine mit Erfolgsgarantie. Man sollte niemals sein ganzes Budget auf nur ein Spiel setzen, besser etwas streuen. Suchen Sie sich ein paar Partien aus, Bundesliga, Premier League oder auch Kreisklasse. Das bleibt Ihnen überlassen. Aber machen Sie sich vorher schlau, wer sind die wirklichen Favoriten bei diesen Spielen. Wenn Sie clever setzen, dann sind Sie auf der Gewinnerstraße.